top of page

Das Bildungszentrum für pferdegestütze Intervention in der Schweiz

Interessierst du dich für eine Weiterbildung in Pferdegestützter Therapie und Pädagogik?
 

Bei Equimotion Schweiz verbinden wir deine Leidenschaft für Pferde mit professioneller Weiterbildung.
 

Warum Equimotion Schweiz?

Weil Lernen bei uns mehr ist als Theorie. Bei Equimotion erlebst du, wie Wissen lebendig wird – im Kontakt mit Pferden, in der Begegnung mit Menschen und in deiner eigenen persönlichen Entwicklung.


Darum entscheiden sich unsere Teilnehmenden für uns:

  • Praxisnahes Lernen: Arbeit mit Pferden in realen Lernsituationen

  • Individuelle Begleitung: Persönliche Betreuung und wertschätzende Lernatmosphäre

  • Erfahrene Fachdozent:innen: Expertise aus Therapie, Pädagogik und Pferdearbeit

  • Schweizer Qualität: Hohe Ausbildungsstandards mit Herz und Verstand

  • Anerkannte Weiterbildung: ISAAT-zertifiziert und gemäss den Vorgaben der Krankenkassen ausgerichtet

  • Nachhaltige Entwicklung: Du wächst – fachlich, menschlich und beruflich


Starte jetzt deine Reise und werde Teil von Equimotion Schweiz! Im Kalender findest du alle Termine zur Weiterbildung.

IMG_7816.heic

SELBER ERLEBEN & FÜHLEN

Du möchtest deine Liebe zu Pferden mit deiner beruflichen Entwicklung verbinden und Menschen dabei unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Unsere anerkannte Weiterbildung zur Fachkraft für pferdegestützte Interventionen bietet höchste Qualitätsstandards. 

 

Bei uns stehen Respekt, Herzlichkeit und Vertrauen im Mittelpunkt – die Basis für ein achtsames Miteinander von Mensch und Pferd. Wir begleiten dich dabei, deinen ganz persönlichen Stil zu entwickeln, basierend auf deinen Vorerfahrungen und Talenten. 

UNSERE VISION

Mit Herz und Hingabe setzen wir uns für eine respektvolle und professionelle Arbeit mit Pferden ein. Pferde besitzen die einzigartige Fähigkeit, tiefgreifende Impulse für positive Veränderungen zu geben – dort, wo es sonst kaum möglich scheint. 

 

Eine erfolgreiche Reittherapie erfordert nicht nur therapeutische und pädagogische Fähigkeiten, sondern auch ein tiefes Verständnis für unsere Pferdepartner. Achtsam und gezielt eingesetzt, entfalten sie ihre heilende Wirkung.

 

Unsere Aufgabe ist es, die Bedürfnisse der KlientInnen zu erkennen und das Pferd behutsam einzubinden. Dabei steht der vertrauensvolle Umgang zwischen TherapeutIn und Pferd im Mittelpunkt, um sichere und bereichernde Begegnungen für den/die KlientIn zu schaffen.

 

In unserer Weiterbildung geben wir dir das nötige Wissen und die Erfahrung, um diese heilenden Verbindungen zwischen Mensch und Pferd zu gestalten und gemeinsam zu wachsen.

IMG_6078.jpeg

VON DER THEORIE ZUR PRAXIS

Unser Konzept basiert auf einem respektvollen Umgang mit dem Pferd und setzt auf praxisnahes Lernen durch Selbsterfahrung. Ein engagiertes Team aus 12 Dozenten schafft ein unterstützendes Lernumfeld, in dem Theorie direkt in die Praxis umgesetzt wird. Als Teil eines professionellen Netzwerks bieten wir Absolventen regelmässigen Austausch und Supervision. So entsteht eine lebendige Gemeinschaft, in der persönliches Wachstum gefördert wird.​

QUALITÄT IST UNS WICHTIG

Unsere Weiterbildung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Gründerin von Equimotion® entwickelt, die über 25 Jahre Erfahrung in diesem Bereich mitbringt.

Zur Sicherung höchster Qualität wird sie regelmässig unabhängig geprüft und ist durch den europäischen Dachverband ISAAT akkreditiert. Zudem orientiert sie sich an den Richtlinien von EMR und ASCA, was eine Anerkennung durch Krankenkassen in der Schweiz ermöglicht.

So erhältst du fundiertes Wissen und einen Abschluss mit Anerkennung in der Schweiz und Europa.

LOGO_ISAAT_ENG_2025_2029_Pf.png

ORTE

In unserer Weiterbildung legen wir grossen Wert darauf, an unterschiedlichen Standorten zu lernen und zu arbeiten. Jeder Ort bringt einzigartige Gegebenheiten mit sich, die uns ermöglichen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und unseren Blick für die Vielfalt in der tiergestützten Arbeit zu schärfen.

bottom of page