top of page

WIE ALLES BEGANN

Die Entstehung von Connexa Schweiz KIG & Equimotion Schweiz 

Connexa-2.png

Die Idee, eine Weiterbildung zur Fachkraft für Pferdegestützte Interventionen und Reittherapie in der Schweiz anzubieten, entstand aus unserer tiefen Leidenschaft für die therapeutische Arbeit mit Pferden und dem Wunsch, diese wertvolle Methode auch hierzulande zu etablieren. Die Zusammenarbeit mit Sabine Baumeister, der Gründerin von Equimotion®, war dabei ein entscheidender Schritt.

 

Sabine Baumeister hat mit Equimotion eine der renommiertesten Ausbildungsstätten für Reittherapie in Deutschland und Luxemburg aufgebaut. Ihre langjährige Erfahrung, ihr tiefes Wissen und ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Pferden haben uns sofort begeistert. Wir wussten, dass ihre Werte perfekt mit unseren eigenen Vorstellungen von einer hochwertigen und praxisnahen Weiterbildung übereinstimmen.

 

Nach zahlreichen Gesprächen und intensiver Zusammenarbeit entstand die Vision, diese fundierte Weiterbildung auch in der Schweiz anzubieten. Gemeinsam mit Sabine Baumeister haben wir ein Konzept entwickelt, welches nicht nur die bewährten Inhalte und Qualitätsstandards von Equimotion übernimmt, sondern auch auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Schweiz abgestimmt ist. 

So entstand unser Weiterbildungsangebot – getragen von Erfahrung, Leidenschaft und dem festen Glauben an die positive Wirkung der Pferdegestützten Interventionen. Equimotion Schweiz ist somit ein Geschäftsbereich der Connexa Schweiz Kollektivgesellschaft.

LEITUNG

JASMIN BOSSHARD

Jasmin Bosshard hat ihre Leidenschaft für Pferde und ihre Begeisterung für die Arbeit mit Menschen perfekt miteinander verbunden. Sie studiert aktuell Heilpädagogik und arbeitet als Lehrerin an einer Sonderschule, wo sie ihr Wissen und ihre Empathie täglich einbringt. Gleichzeitig ist sie als Reittherapeutin auf dem Hof ihrer Eltern tätig, wo sie mit viel Herz und Fachkenntnis Menschen auf ihrem Weg begleitet.

Seit ihrer Kindheit spielen Pferde eine zentrale Rolle in ihrem Leben. Die enge Verbindung, die sie über die Jahre zu ihren zwei Pferden und ihrem Pony aufgebaut hat, prägt ihre Arbeit als Reittherapeutin. Jasmin legt großen Wert darauf, durch die Zusammenarbeit mit Pferden Raum für persönliche Entwicklung und neue Erfahrungen zu schaffen.

Jasmin mit Sally
Kirsti mit Livano

LEITUNG

KIRSTI ETZOLD

Kirsti Etzold verbindet ihre berufliche Expertise mit ihrer tiefen Leidenschaft für Pferde. Als diplomierte Pflegefachfrau FH arbeitet sie im Kinderspital Zürich, wo sie mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen für das Wohl ihrer Patientinnen und Patienten sorgt. Gleichzeitig arbeitet sie selbstständig als Reittherapeutin und schafft so eine wertvolle Verbindung zwischen ihrer medizinischen Erfahrung und der heilenden Kraft der Pferde.

Pferde spielen seit ihrer Kindheit eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Gemeinsam mit einer Freundin kümmert sie sich liebevoll um zwei Pferde und ein Pony, die nicht nur ihr persönlicher Ausgleich, sondern auch die Basis ihrer therapeutischen Arbeit sind. Mit Herz und Hingabe ermöglicht sie Menschen, durch die Arbeit mit Pferden neue Perspektiven zu entwickeln und positive Erfahrungen zu machen.

bottom of page